Wählen Sie die Sprache, die angezeigt werden soll, und die Region, wo Sie Ihre Produkte kaufen wollen
Wählen Sie die Sprache, die angezeigt werden soll, und die Region, wo Sie Ihre Produkte kaufen wollen
16. Dezember 2021
Diesen Monat hat sich LC Packaging International öffentlich dazu verpflichtet, ein wissenschaftbasiertes Klimaziel gemäß den von der Science Based Targets initiative (SBTi) definierten Kriterien festzulegen. Mit dieser Verpflichtung hat LC Packaging sein Engagement für die Emissionsreduktion entlang seiner Wertschöpfungskette gemäß dem 1,5°C-Zielwert verstärkt. Die Zielvorgaben decken die gesamte Prozesskette von LC Packaging ab, gelten auch für alle Vertriebsbüros und Lager sowie die FIBC-Produktionsbetriebe in Bangladesch und Südafrika. Wir gehen davon aus, dass wir unser(e) Ziel(e) spätestens im zweiten Quartal 2022 zur Bestätigung vorlegen können.
Der jüngste IPCC-Bericht hat deutlich gemacht, dass die Welt ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 halbieren, bis 2050 auf Null reduzieren und den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 °C begrenzen muss, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden.
Lucas Lammers, CEO von LC Packaging meint dazu: "Jedes Land, jedes Unternehmen und jeder Einzelne muss seinen Teil dazu beitragen. Wir bei LC Packaging nehmen unsere Verantwortung für das Klima ernst. Mit wissenschaftlich fundierten Reduktionszielen können wir sicherstellen, dass unsere Bemühungen glaubwürdig und ehrgeizig genug sind, um eine Veränderung zu bewirken. Das sind wir nicht nur uns selbst schuldig, sondern auch der Gesundheit und Sicherheit künftiger Generationen."
Zum Zeitpunkt der Publikation des Berichts hatten sich 1.107 Unternehmen zu Klimazielsetzungen im Sinne des 1,5°C-Wertes der SBTi verpflichtet.
Die Science based Targets initiative ist die SBTi eine Partnerschaft mit der CDP-Organisation (Carbon Disclosure Project), dem United Nations Global Compact, dem World Resource Institute (WRI) und dem World Wide Fund for Nature (WWF) eingegangen. Die Initiative ruft die Privatwirtschaft dazu auf, bei dringenden Klimaschutzmaßnahmen die Führung zu übernehmen. Durch den wissenschaftlich fundierten Zielwert kann die SBTi Unternehmen beim Kampf gegen die globale Erwärmung unterstützen. Diese Unternehmen profitieren damit auch von Wettbewerbsvorteilen und steigern ihre Konkurrenzfähigkeit beim Übergang zu einer CO2-neutralen Wirtschaft. Bis heute sind über 2.200 Unternehmen die Verpflichtung eingegangen, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
© 2025 LC Packaging