Die verantwortungsvolle Beschaffung aus Entwicklungsländern mit einer hervorragenden Bewertung von 90/100 im Bereich Arbeitsbedingungen und Menschenrechten nachweisen (Branchendurchschnitt: 47/100).
Wählen Sie die Sprache, die angezeigt werden soll, und die Region, wo Sie Ihre Produkte kaufen wollen
Wählen Sie die Sprache, die angezeigt werden soll, und die Region, wo Sie Ihre Produkte kaufen wollen
16. November 2021
Am 4. Oktober 2021 wurde LC Packaging International zum zweiten Mal in Folge mit der EcoVadis Platinmedaille ausgezeichnet. Mit einer Gesamtpunktzahl von 79/100 gehören wir unter den 75.000 begutachteten Unternehmen zu den obersten 1% der am besten bewerteten Unternehmen und damit zum Top 1% unserer Branche. In unseren Begutachtungsantrag haben wir alle unsere Betriebe einbezogen, einschließlich der Tochtergesellschaften (Verkaufsbüros und Lager), unseren WorldBag Aufarbeitungsservice und unsere FIBC-Produktionsstätten in Bangladesch (Dutch-Bangla Pack Ltd.) sowie Südafrika (LC Shankar). Die Zertifizierung durch EcoVadis unterstreicht unser kontinuierliches Engagement für Nachhaltigkeit und CSR.
Insbesondere unsere Arbeitsbedingungen sowie die Anstrengungen im Bereich Menschenrechte (90/100) aber auch unsere Aktivitäten für eine nachhaltige Beschaffung (80/100) werden anerkannt und gelten in unserer Branche als außergewöhnlich (Die schwarze Linie gibt die durchschnittliche Punktzahl aller bewerteten Unternehmen in unserer Branche an).
<< Der Artikel geht nach den Bildern weiter >>
LC Packaging ist natürlich sehr stolz auf diesen Erfolg. Was bedeutet dieser Erfolg aber für unsere Kunden?
Bei einem Branchendurchschnitt von 45/100 erreichen wir den hohen Wert von 79/100. Damit können sich unsere Kunden darauf verlassen, dass sie mit einem Branchenführer in Sachen Nachhaltigkeit und CSR zusammenarbeiten. Dadurch können sie:
Die verantwortungsvolle Beschaffung aus Entwicklungsländern mit einer hervorragenden Bewertung von 90/100 im Bereich Arbeitsbedingungen und Menschenrechten nachweisen (Branchendurchschnitt: 47/100).
Ihre eigene Leistung im Bereich nachhaltige Beschaffung durch die Wahl eines Lieferanten mit ausgezeichneter Nachhaltigkeitsleistung erhöhen;
Die EcoVadis-Bewertungsstudie wird mit einem vollständigen und ausführlichen Bewertungsbericht geliefert, der problemlos (bestimmte Elemente von) Unternehmensaudits und umfangreiche Fragebögen ersetzen kann. Das spart Zeit, sorgt durch eine unabhängige Beurteilung für eine größere Effizienz und gewährleistet somit Transparenz.
Wir sorgen für eine robuste Lieferkette, gewährleisten in Krisenzeiten eine starke und stabile Partnerschaft, ohne die Umwelt oder die Gesundheit der Menschen zu gefährden.
Übertreffen Sie die weltweit führenden Sozial- und Umweltstandards und vermeiden Sie damit das Risiko von Verstößen, wenn die Standards verschärft und neue Vorschriften eingeführt werden.
Vermeidung des Risikos von Reputationsschäden im Zusammenhang mit ökologischem oder sozialem Fehlverhalten in der Tier-1- und Tier-2-Lieferkette durch eine hervorragende Bewertung von 80/100 bei der nachhaltigen Beschaffung (Branchendurchschnitt: 36/100).
Sie schützen sich vor "unliebsamen Überraschungen", da alle unsere Geschäftstätigkeiten in die Bewertung einbezogen werden.
Sorgen wir gemeinsam für die Umsetzung hoher Standards, engagieren wir uns für eine nachhaltige Beschaffung und setzen wir ein Zeichen in unserer Branche.
Wissenserwerb und -austausch über nachhaltige Praktiken in der Lieferkette.
EcoVadis ist einer der weltweit größten Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen. Über 75.000 Unternehmen in 160 Ländern und 200 Branchen werden bereits anhand von 21 Nachhaltigkeitskriterien bewertet, die in vier übergeordnete Themenbereiche unterteilt sind: Umwelt, Arbeitsbedingungen und Menschenrechte, faire Geschäftspraktiken und nachhaltige Beschaffung.
Bei der Bewertung wird beurteilt, wie gut ein Unternehmen die Grundsätze der Nachhaltigkeit und der sozialen Unternehmensverantwortung in seine Geschäftsabläufe und sein Managementsystem integriert hat. Die Bewertung basiert auf internationalen Nachhaltigkeitsstandards wie der Global Reporting Initiative, dem UN Global Compact und ISO 26000.
© 2025 LC Packaging