Zurück
News
- News - Fünfmalige Auszeichnung mit EcoVadis Platinum Our Living Wage Programme Highlighted by UN Global Compact Energy Efficiency and Carbon Footprint Reduction Training Initiative at DBPL From FIBCs to FIBCs: Closing the loop with RAFF Plastics Zusammenfassung der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) EU Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) Summary [Now live] Sustainability Update 2024 Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) vom Europäischen Parlament angenommen Fourth Platinum EcoVadis CSR Rating For Royal LC Packaging LC Packaging becomes Royal LC Packaging LC Packaging Obtains QA-CER Certification for Recycled Material An update on the Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) LC Packaging’s Science-Based Emission Reduction Targets validated by the SBTi M.B. Nieuwenhuijse and LC Packaging prevent 50,000 kg of plastic from entering the ocean LC Packaging, PET Recycling Team, Starlinger und Velebit schließen den Kreis mit Big Bags aus recycelten Big Bags LC Packaging acquires a minority share of Bluepack, Denmark LC Packaging Launches Living Wage Programme for Key Partners LC Packaging publishes new and improved Sustainability Update 2023 First Closed Loop Recycling Solution For FIBCs LC Packaging Launches LC Carbon Footprint Calculator For FIBCs LC Packaging Signs European Commission Sustainable Consumption Pledge Third consecutive Platinum EcoVadis CSR rating for LC Packaging Partnership for distribution and production in the DRC LC Shankar Officially Opens New Production Facility GHG Inventory 2021: Impact on climate change LC Packaging featured in Africa Outlook Magazine LC Packaging übernimmt die Karl Weiterer GmbH [Interview] Incorporating sustainability in Packaging LC Packaging UK member of Textile Recycling Association LC Packaging UK retains BRC accreditation at AA rating LC Packaging BE starts construction Sustainability Update 2022 (GRI Compliant) now available online! LC Packaging conducts UN Global Compact Advanced Communication on Progress Report 2022 LC Packaging launches 2030 Ambition: our contribution to a world without waste LC Packaging adopts B-BBEE codes stimulating inclusion Hagens Verpakkingen Starts Strategic Partnership With Fruitmasters 30% Recycled Content in LC Packaging FIBCs LC Packaging introduces Young LC programme for young talents M.B. Nieuwenhuijse and LC Packaging introduce plastic neutral net bags Second Sustainable FIBC Virtual Conference set for Thursday 19 May 2022 LC Packaging stärkt das BICEPS-Netzwerk Annual Report 2021 now available online A Fair Day’s Pay for a Hard Day’s Work LC Packaging Joins Dutch Standards Committee (NEN) and ISO 21898 Working Group LC Packaging commits to Plastic Pact NL LC Packaging takes new step in rPP with Healix LC Packaging tritt der globalen Initiative "Business Ambition for 1.5°C" bei Der Mehrwert unseres EcoVadis Platinum CSR-Ratings für unsere Kunden LC Packaging wins Nestlé Sustainability Award for Suppliers 2021 LC Packaging erhält wiederum die höchste CSR-Bewertung von EcoVadis : „Unser Engagement für Nachhaltigkeit findet Anerkennung" Wie historisch hohe Frachtraten und Verspätungen die Verpackungsindustrie beeinflussen Die Auswirkungen und Entwicklung der PP-Rohstoffverknappung LC Packaging : aktuelle Publikationen Erweiterung unserer Produktionskapazität Jetzt online! Nachhaltigkeits-Update 2021 (GRI-konform) Neuer Standort für Wiederverwendungs- und Recyclingservice WorldBag Die nachhaltige Zukunft unserer FIBCs: Trends und Entwicklungen LC Packaging führt die UN Global Compact Advanced Communication zum Fortschrittsbericht 2021 durch Nachhaltige Partnerschaften: Nachhaltiges Abfallmanagement mit rPP Big Bags LC Packaging präsentiert Geschäftsbericht 2020 LC Packaging verpflichtet sich zu den Women's Empowerment Principles Green Heart Campaign erzielt €2.350,- für soziale Projekte Beschaffungsstrategie und Supply-Chain-Management in Krisenzeiten: der Umgang mit kritischen Situationen wie der COVID-19-Pandemie LC Packaging joins UNGC Accelerator Programme LC Packaging Remote Audit Programm: Audits und Werksbesuche jetzt online möglich! Im Fokus: Dutch-Bangla Pack Ltd. Wiederverwendung vor Recycling: So verlängern Sie den Lebenszyklus Ihrer FIBCs On demand verfügbar: Sustainable FIBC Virtual Conference Wie Kunden von unserer neuen, hochmodernen Firmenzentrale in den Niederlanden profitieren Innovative Partnerschaften: den perfekten Big Bag für automatisierte Abfüllsysteme definieren LC Packaging proudly obtains EcoVadis Platinum CSR rating LC Packaging’s Bangladeshi production facility SA 8000 recertified LC Packaging tritt der PREVENT Waste Alliance bei LC Packaging conducts UN Global Compact Advanced Communication on Progress Report 2020 LC Packaging helps female Bangladeshi employees gain control of their finances with digital salary payments NEU! Nachhaltigkeits-Update 2020 (GRI-konform) LC Packaging nahm an der Podiumsdiskussion der Konferenz 2020 EcoVadis Sustain teil LC Packaging ist in der engeren Auswahl für die Sedex Responsible Business Awards LC Packaging erhält Gold beim EcoVadis CSR Rating LC Packaging veröffentlicht Nachhaltigkeits-Update 2019 LC Packaging und Veolia Netherlands werden gemeinsam daran arbeiten, die Abfallmenge bei den flexiblen Verpackungen weltweit zu minimieren LC Packaging eröffnet die zweite FIBC-Produktionsstätte von Dutch-Bangla Pack Ltd. in Bangladesch LC Packaging aktualisiert den Verhaltenskodex für Lieferanten („Global Supplier Code of Conduct“) LC Packaging übernimmt die Mehrheit an Hagens Verpakkingen Der bengalische Produktionsstandort von LC Packaging wurde SA8000 rezertifiziert
Fünfmalige Auszeichnung mit EcoVadis Platinum

EcoVadis Platinum 2025 - site.jpg

Fünfmalige Auszeichnung mit EcoVadis Platinum

7. November 2025

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Royal LC Packaging erneut die Platin-Bewertung von EcoVadis erhalten hat. Es ist bereits unsere fünfte Platin-Auszeichnung mit einer beeindruckenden Punktzahl von 85/100. Das ist die höchste Punktzahl, die wir je erreicht haben!

Dieses unglaubliche Ergebnis spiegelt unser kontinuierliches Engagement wider, Nachhaltigkeit in alles, was wir tun, zu integrieren – von verantwortungsbewusster Beschaffung und ethischen Praktiken bis hin zur Reduzierung unserer Umweltbelastung und der Unterstützung unserer Partner weltweit. Es bestätigt erneut unsere Position unter den besten 1 % von über 150.000 Unternehmen weltweit, die von EcoVadis hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsleistung bewertet wurden.

Die EcoVadis-Bewertung beurteilt Unternehmen anhand von vier Schlüsselthemen: Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Die Einbeziehung aller unserer Betriebsstätten, von Büros über Produktionsstätten bis hin zu Lagern, zeigt, wie tief Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen verankert ist.

LCP EcoVadis Score 2025.PNG

Die fünfte Auszeichnung mit dem EcoVadis-Platin-Rating bestärkt uns in unserer Überzeugung, dass Nachhaltigkeit kein Ziel ist, sondern ein kontinuierlicher Prozess der Verbesserung, Zusammenarbeit und Innovation. Jede Auszeichnung motiviert uns, noch weiter zu gehen und uns selbst und unsere Branche immer wieder herauszufordern, um mehr für die Menschen und den Planeten zu erreichen.

Wir sind unseren Kollegen an allen Standorten für ihr Engagement und ihre harte Arbeit, unseren Produktionspartnern für die Teilung unserer Werte und unseren Kunden für ihre Entscheidung, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das sich für echte Veränderungen einsetzt, zutiefst dankbar. Gemeinsam bauen wir weiterhin eine verantwortungsbewusstere, transparentere und kreislauforientierte Verpackungsindustrie auf.

LC INT 2025 EcoVadis Platinum Medal - 50%.png

Wie profitieren unsere Kunden davon?

Natürlich ist Royal LC Packaging sehr stolz auf diese Leistung, aber was bedeutet sie für unsere Kunden? Mit einer Punktzahl von 85/100 im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 50/100 können unsere Kunden sicher sein, dass sie mit einem Branchenführer in Sachen Nachhaltigkeit und CSR zusammenarbeiten, der ihnen dabei hilft, folgende Vorteile zu erzielen:

Verantwortungsbewusste Beschaffung aus Entwicklungsländern nachzuweisen

Nachweis einer verantwortungsvollen Beschaffung aus Entwicklungsländern mit einer hervorragenden Punktzahl von 86/100 in den Bereichen Arbeitspraktiken und Menschenrechte.

Die eigene Leistung im Bereich der nachhaltigen Beschaffung zu verbessern

Verbesserung der eigenen Leistung im Bereich der nachhaltigen Beschaffung durch die Auswahl eines Lieferanten, der sich durch Nachhaltigkeit auszeichnet.

Zeit sparen und die Effizienz bei Bewertungen verbessern

Die EcoVadis-Bewertung umfasst einen vollständigen und umfassenden Bewertungsbericht, der (Teile von) Unternehmensaudits und umfangreiche Fragebögen problemlos ersetzen kann. Dies spart Zeit, verbessert die Effizienz und gewährleistet Transparenz durch eine vollständig unabhängige Bewertung.

Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette

Verbessern Sie die Widerstandsfähigkeit Ihrer Lieferkette und sorgen Sie für eine starke und stabile Partnerschaft in Krisenzeiten, ohne die Umwelt oder die Gesundheit der Menschen zu gefährden.

Vermeiden Sie das Risiko der Nichteinhaltung

Übertreffen Sie die weltweit führenden Sozial- und Umweltstandards, anstatt sie nur einzuhalten, und vermeiden Sie das Risiko der Nichteinhaltung, wenn die Standards verschärft und neue Vorschriften eingeführt werden.

Beseitigen Sie das Risiko von Reputationsschäden

Eliminieren Sie das Risiko von Reputationsschäden im Zusammenhang mit Umwelt- oder Sozialverstößen in der Tier-I- und Tier-II-Lieferkette dank einer hervorragenden Bewertung von 83/100 Punkten für nachhaltige Beschaffung.

Stellen Sie sicher, dass es keine „Überraschungen” gibt

Stellen Sie sicher, dass es keine „Überraschungen“ gibt, da alle unsere Betriebe, einschließlich unserer FIBC-Produktionsstätten in Bangladesch (Dutch-Bangla Pack Ltd.) und Südafrika (LC Shankar), in die Bewertung einbezogen werden.

Fördern Sie den Wert der Umsetzung hoher Standards

Gemeinsam den Wert der Umsetzung hoher Standards fördern, sich zu nachhaltiger Beschaffung verpflichten und ein Vorbild in der Branche sein.

Wissen über nachhaltige Praktiken erwerben und weitergeben

Wissen über nachhaltige Praktiken in der Lieferkette erwerben und weitergeben.

Über die EcoVadis-Bewertung

EcoVadis ist einer der weltweit größten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen. Über 150.000 Unternehmen aus mehr als 185 Ländern und über 250 Branchen wurden bereits anhand von 21 Nachhaltigkeitskriterien bewertet, die in vier Hauptthemenbereiche unterteilt sind: Umwelt, Arbeitspraktiken und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.

Die Bewertung ist eine Beurteilung, wie gut ein Unternehmen die Prinzipien der Nachhaltigkeit und CSR in seine Geschäfts- und Managementsysteme integriert hat, und basiert auf internationalen Nachhaltigkeitsstandards wie der Global Reporting Initiative, dem UN Global Compact und ISO 26000. Weitere Informationen zu EcoVadis und zur Bedeutung des Platin-Ratings finden Sie unter www.ecovadis.com.

Die vollständigen Ergebnisse unserer EcoVadis-Bewertung finden Sie hier.